GKS Hochdruckhydraulik 2020
• Sie sind schneller, kosten günstiger und einfacher zu bedienen als Handpumpen. • Leicht und kostengünstig zu warten; kein „Wegwerfprodukt”. • Der einzigartige blasenartige Öltank ermöglicht den Einsatz und die Lagerung in allen Positionen. • Betrieb mit 3 bis 8 bar normaler werkstattüblicher Druckluft (570 l/min bei 7 bar). • Gehäuse aus hartanodisiertem Aluminium. • Ein in den Füllstopfen integriertes Sicherheitsventil verhindert Schäden durch Überfüllen des blasenartigen Öltanks. 148 cm 3 /min. Einfachwirkend Ideal für den Einsatz mit einfachwirkenden Zylindern und tragbaren Hydraulikwerkzeugen. Pumpen- A B C D E F G H I J K Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) PA9 432 305 71,4 108 149 178 142 178 28,2 — — PA9H 432 305 71,4 108 — 178 — 178 28,2 122 170 WARNING A B C E F D K I Modell PA9H: zum Ablassen des Hydraulikdrucks drehen und festhalten WARNING H Höchste Pedalstellung G J Einstellungen des Überdruckventils: bis zu 700 bar Befestigungslöcher (Standard): 9,5 mm Schlitze Modell PA9H: zur Betätigung des Motors drücken und gedrückt halten PA9 Fußbedienung Druckluftpumpen HYDRAULIKPUMPEN PA9-REIHE PUMP EN 66
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzc2