GKS Hochdruckhydraulik 2020
700 bar, 3/8” NPT Anschlüsse, max. Durchflussmenge 19 l/min. 1 2 3 4 5 6 7 700 550 420 280 140 70 0 P T A 9605, 9599 3-WEGE/4 POS. HANDBETÄTIGTES DRUCKAUSGLEICHSVENTIL Anwendungsbereich - Einfachwirkende Zylinder. Einsatz hauptsächlich für Bodenprüfungen und Prüfungen von Gestein, Beton, Asphalt und andere Materialprüfungen. Betätigung - Handbedienung (Hebel und verstellbare Druckausgleich-Fließsteuerung). Funktionen - „Rücklauf”, „Halten”, „kontrollierter Vorlauf” (druckgesteuert) und „Vorlauf” (voller Durchfluss) des Zylinderkolbens. Liefert einen relativ konstanten Durchfluss unabhängig vom vorhandenen Druck (zwischen 70 und 700 bar). Zur Verwendung mit den Pumpen - PA17, PA46, PA55, PE17, PE21, PE30*, PE46, PE55, PE90, PE200, PE400, PG30*, PG55, PG120, PG400, PQ60 und PQ120. *HINWEIS: Für die Verwendung mit einer Pumpe der Reihe PE30 oder PG30 ist der Adapatersatz Nr. 252161 erforderlich. HINWEIS: Das Ventil kann für Leitungseinbau auch mit dem Montageblock Nr. 9510 verwendet werden (Siehe S. 117). Nr. 9609 - Handbetätigtes 3-Wege/4 Pos.- Druckausgleichsventil. Gewicht: 4 kg. VORSICHT: Stets Lastabsenkventil Nr. 9596 oder einem Gegendruckventil Nr. 9720 (siehe S. 132), verwenden um ein plötzliches und unkontrolliertes Absinken der Last zu verhindern. WICHTIG: Für die Montage des Ventils Nr. 9609 auf einer Pumpe der Reihe PA17 oder PE17 ist der Umrüstsatz Nr. 251528 zu verwenden. WICHTIG: Bei der Verwendung mit Pumpen der Reihen PE30 oder PG30 sind um 1 / 2 Zoll längere Befestigungsschrauben erforderlich. Für die Ventile Nr. 9500, 9501 und 9501 bitte vier Kopfschrauben Nr. 12001 bestellen. Für die Ventile Nr. 9552, 9506 und 9507 bitte vier Kopfschrauben Nr. 11956 bestellen. Für die Ventile Nr. 9599 und 9605 bitte vier Kopfschrauben Nr. 251078 bestellen. Für Ventil Nr. 9609 bitte vier Kopfschrauben Nr. 10855 bestellen. A P T 1 2 3 4 6 5 9609 Ventile VENTILE FÜR PUMPENMONTAGE Handbetätigt und vorgesteuert DURCHFLUSS Stellung voller Durchfluss – 19 l/min. (Ref.) Stellung dosierter Vorlauf – 1 l/min. (Max.) DRUCK Minimaler Betriebsdruck – 70 bar Maximaler Betriebsdruck – 700 bar Maximaler Ventilgehäusedruck – 35 bar 3-WEGE/3 POS.-MAGNETVENTIL (DRUCK-LOSER UMLAUF IN MITTELSTELLUNG) MIT “ POSI-CHECK ® ”-FUNKTION Anwendungsbereich - Einfachwirkende Zylinder. Betätigung - Elektromagnetisch betätigt: Nr. 9605 für 115 V, 50/60 Hz; Nr. 9599 für 24 V, 50/60 Hz. Funktionen - „Vorlauf”, „Halten” und „Rücklauf”. In der „Vorlauf”- Stellung wird der Elektromagnet „B” aktiviert und das Öl fließt durch den Druckanschluss von der Pumpe zum Zylinder. In der „Rücklauf”- Stellung wird der Elektromagnet „A” aktiviert und das Öl fließt vom Zylinder zum Tank. Wird der Elektromagnet in der „Halten”-Stellung deaktiviert, fließt das Öl aus der Pumpe in den Tank zurück, während das Öl, das sich im Zylinder befindet, nicht zurückfließt. Die „Posi- Check®”-Funktion hält die Last beim Umschalten von der „Vorlauf”- Stellung in die „Halten”-Stellung. Zur Verwendung mit den Pumpen - Ausgerüstet mit Pilotleitungen und Adaptern für die Pumpen der Reihen PE55, PE30 (Tragegriffe abnehmen) und PE120. Für die Verwendung mit anderen Pumpenmodellen wenden Sie sich bitte an Ihren Power Team- Händler. Nr. 9605 - 3-Wege/3 Pos.-Magnetventil (druckloser Umlauf in Mittelstellung), 115 V, 50/60 Hz. Gewicht: 6,4 kg. Nr. 9599 - Wie Nr. 9605, jedoch für 24 V, 50/60 Hz. HINWEIS: Die aufgeführten Ventile werden ohne Steuerung geliefert. Verwenden Sie die Handfernsteuerung Nr. 202777 (Siehe Seite 116). Für den Einbau auf Baustellen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. PUMP EN / VENT I L E Pos. voller Durchfluß Max. Einstellung: 53 bar / sec. Prüfeinstellung: 2.5 bar / sec. (erfüllt Norm ASTM C39) Min. Einstellung: 0,5 bar / sec. Verwendung des Geräts für weniger als 70 bar nicht empfohlen. ZEIT (MIN.) Dosierte Position und Druckausgleichsposition DRUCK (bar) VOR. KON. VOR. HALTEN RÜCKL. RÜCKL. HALTEN KONTR. VOLL VORL. VORL. Pumpe An- schluss VENTIL A Tank 54
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzc2